Dankschreiben von St. Joseph's Province vom 08.09.2021
"Grüße aus der St. Josephs-Provinz der Little Flower Congregation!
Wir haben dankenswerterweise die Corona-Hilfe in Höhe von 13.000 Euro durch das "Hilfsprojekt Yoga für Indien" erhalten, die Sie durch Pt. Joy Madassery CST geschickt haben. Gegenwärtig erholt sich Indien schnell von den Corona-Fällen mit begrenzten Impfungen. Aber unser Staat Kerala meldet immer noch fast 30000 Fälle pro Tag aufgrund neuer Varianten.
Die andauernde Abriegelung und der Verlust der Lebensgrundlage bringt viele Menschen in eine miserable Lage. Es war in der Tat eine rechtzeitige Hilfe für uns, um einer großen Zahl wirtschaftlich armer Menschen zu helfen, die unter Corona leiden.
Unsere Priester haben bereits mit der Verteilung von Lebensmittelpaketen und medizinischer Ausrüstung begonnen, die durch Ihre Freundlichkeit und Großherzigkeit zur Verfügung gestellt wurden.
Wir danken besonders Frau Maria Brüggemann für die Koordination, Organisation und Unterstützung dieses Projekts.
Ein großes Dankeschön an alle Yoga-Teilnehmer, die das Projekt finanziell unterstützt haben. Das Leuchten in den Augen der Armen, die Ihre Hilfe erhalten, und die stille Dankbarkeit in ihren Herzen ist der Lohn für Sie. Auch wir sind Ihnen für diese Hilfe zu Dank verpflichtet und versichern Ihnen unsere Gebete am Altar für Ihre Anliegen. Wir werden einen detaillierten Bericht über das Projekt mit einigen Fotos geben, sobald wir die Verteilung abgeschlossen haben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem Leben und Ihrer Mission.
Mit freundlichen Grüßen,
P. Francis
Fr. Francis Chittinappilly CST
Provincial Superior"
Wir haben zum Spenden und zum gemeinsamen YOGA-Üben für INDIEN am 24. und 25. Juli 2021 aufgerufen und viele haben gespendet und geholfen. Das gemeinsame Yoga-Üben hat Freude gemacht!!!
Herzlichen Dank an die Lehrer:innen, die ihre Einheit gespendet haben,
an die Spender:innen und an alle Teilnehmer:innen der Benefiz-Veranstaltung!
Der aktuelle Spendenstand (12.09.2021) beträgt 13.000,00 Euro für das Projekt in Kerala!
Weiterhin kann gespendet werden und die Spende wird verdoppelt!
Hier einige Rückmeldungen zu der Benefiz-Veranstaltung "YOGA-ÜBEN für INDIEN":
„Liebe
Maria,
es
war eine gelungene Veranstaltung - so eine große Spendensumme!!!
Es
hat Freude gemacht, über Yoga mit Menschen aus verschiedenen Teilen Deutschlands verbunden zu sein!
Ich
denke, das könnten wir öfters vom VYLK her anbieten? Liebe
Grüße, Ulrike„
„Ihr Lieben,
"Liebe Maria,
es ist mir ein Bedürfnis, mich nochmals bei Dir/Euch sehr herzlich zu bedanken für das zurückliegende Wochenend-Seminar sowie für die Online-Fortbildung.
Die Online-Veranstaltung war sehr informativ und das Wochenende für Indien unvergesslich!
Ich hoffe, dass das Spenden-Konto noch besteht. Gestern habe ich eine Yoga-Stunde für Indien gehalten. Die Spendengelder werden womöglich erst in der nächsten Woche vollständig eingehen. Sobald alle Eingänge verbucht sind, überweise ich den Betrag.
Ich sende herzliche Grüße – Angelika M."
"Liebe Yogis und Yoginis,
ich möchte euch für den Einsatz für das Benefiz-Wochenende loben! Es war sehr gut konzipiert. Ich weiß, wieviel Arbeit so etwas kostet und danke euch für die Zeit und Energie, die ihr eingesteckt habt.
Sadhu! Dharmapriya"
"..ich wollte mich noch einmal ganz herzlich für die gelungene Veranstaltung am Wochenende bei Ihnen bedanken. Es waren tolle Yogalehrer und Yogalehrerinnen, ein abwechslungsreiches Programm und die Übertragung per Zoom hat auch gut geklappt. Gerne bin ich bei weiteren Veranstaltungen auch wieder mit dabei. Ihnen alles Gute.
Mit herzlichen Grüßen
Katja K."
"...ich weiß nicht, wer die Initiative für das Yoga-Wochenende gegeben hat, doch es war (und ist) eine wunderbare Idee. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, daran teilzunehmen und für mich ist ein sehr guter Geist rüber gekommen. DANKE für die Veranstaltung!
Bleibt mir Ihnen einen guten Weg zu wünschen!
Herzlich
Petra C."
"Guten Morgen, ich möchte mich für die tolle Idee und die schönen Yogastunden bedanken.
Am Samstag durfte ich dabei sein. Es hat Spaß gemacht .
Gestern ( Sonntag) hat es bei der Meditation leider immer wieder Probleme gegeben, sodass ich sie vorzeitig beendet habe. Und leider konnte ich mich anschließend bei Ulrike Grunert nicht mehr einloggen.
Das war sehr schade.
Ich hatte aber wie gesagt einen tollen Samstag und möchte einfach „Dankeschön „ sagen.
Liebe Grüße
Steffi B."
"...ich hatte den Zutritt vom Vortag, der Gott sei Dank gestern auch funktionierte. Ich habe zwei Stunden besucht und es hat viel Spaß gemacht! Schön, dass sich Lehrer gefunden haben und man Inspiration bekam, Yoga üben und anderen helfen konnte. Schöne und gelungene Aktion! ..sollte der Verband der Yogalehrenden im Kneipp Bund im kleineren Rahmen, jedes Jahr machen.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Liebe Grüße
Elisabeth S."
In Indien hat die Pandemie erschreckende Ausmaße angenommen. Viele indische Familien haben kaum Lebensmittel und keine medizinische Versorgung. Dieser Aufruf einer Yogalehrenden im Verband der Yogalehrenden im Kneipp Bund hat uns überzeugt und motiviert: „Wenn nicht wir Yogaübende uns jetzt für Indien aktiv engagieren und versuchen zu helfen, wer dann? Ich sehe es als meine Pflicht an, jetzt zu geben, und so gut ich kann zu helfen. Lasst uns gemeinsam helfen! Gemeinsam können wir viel bewirken!“
Wir möchten den Menschen in Indien helfen und haben vor Ort eine lokale Organisation gefunden, die uns die Verwendung der gesammelten Mittel zu 100 % für die Bedürftigen zugesichert hat.
Die Padres des Konvents St. Joseph‘s Provincial House, Kerala haben eine Corona-Hilfsaktion organisiert, die auf drei Hilfspaketen basiert:
1. Food Kit (Nahrungsmittel ca. 12-15 €)
2. Medical Kit (Medizin und Masken ca. 12-15 €)
3. Finanzielle Unterstützung (nach Bedarf)
Unsere Corona-Hilfe wird dringend benötigt! Jeder Euro zählt doppelt und kann durch Spenden von Yoga, gemeinsame Yoga-Praxis und Direktspenden bereitgestellt werden.
Hilfskonto der St. Joseph‘s Provincial House
Empfänger: St. Joseph Province Germany
Bank: DKM, Darlehenskasse Münster eG.
IBAN: DE24400602650018347600
Verwendung: YOGA-Corona-Hilfe / Name Spender:in
WICHTIG: Der Verwendungszweck sollte vollständig angegeben werden. Um zusätzlichen Aufwand zu reduzieren, werden einzelne Spendenquittungen für Beträge über 300 Euro versendet.
Der aktuelle Spendenstand beträgt 7.500,00 Euro! Das sind effektiv 13.000,00 Euro für das Projekt in Kerala! Weiterhin kann gespendet werden und die Spende wird verdoppelt!
Der Verband informiert hier über die Gesamtsumme zum Verwendungszweck "YOGA-Corona-Hilfe".
Jeder Euro wird von weiteren Sponsoren verdoppelt!
Die Yoga-Lehrer:innen gestalten den Tag mit Iyengar-Yoga bzw. Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar*und Hatha-Yoga verschiedener Stilrichtungen** sowie Meditation.
Samstag 24. Juli 2021 von 14:30 bis 20:00 Uhr
14:30 bis 14:45 Uhr
Begrüßung
19:45 bis 20:00 Uhr
Abschluss
14:45 Uhr - 16:15 Uhr
Einheit 1:
Yoga in der Tradition nach B.K.S. Iyengar zeichnet sich durch Detailgenauigkeit in der Praxis aus.
Wir üben eine sanfte Sequenz zum Ankommen, die dem unteren Rücken gut tut.
Bitte halte einen Gurt, eine feste Decke und einen Stuhl zum Üben bereit.
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Einheit 2:
Seit über 40 Jahren unterrichtet Dharmapriya Iyengar-Yoga, nicht nur in Deutschland sondern auch in England, Dänemark, Frankreich, der Schweiz und Mexiko. Auf der Grundlage von Genauigkeit betont er die Lebendigkeit und Energie in den Asanas.
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Einheit 3:
Die Asanapraxis im Hatha Yoga, die Atemübungen bis hin zum Pranayama sowie das Zurückziehen der Sinne – Prathyahara, sind wichtige Aspekte, um körperlich und geistig „beweglich“ zu bleiben. Die Gehirnforschung hat sich mit der Wirkung auf körperlicher und seelisch-geistiger Ebene auseinandergesetzt. Wirkungsvolle Werkzeuge können Hatha Yoga und Yoga Nidra bei sogenannten „Zeiterkrankungen“ sein.
Mit der angebotenen Online-Yoga-Yoga Nidra Übungssequenz möchte ich einen Raum schaffen, in der die Verbindung beider Traditionen für jede Teilnehmer:in erfahrbar werden kann.
Du benötigst:
1 x Sitzhilfe
2 x Klötze
1 x leichtes Tuch (Yoga Nidra) zum Zudecken
1 x Augensäckchen
Sonntag 25. Juli 2021 von 9:00 bis 14:45 Uhr
9:00 Uhr - 9:30 Uhr
Meditation
Yesche U. Regel ist ein deutscher buddhistischer Lehrer mit jahrzehntelanger Unterrichtserfahrung.
Er absolvierte zahlreiche Studiengänge und Meditations-Retreats sowie eine klösterliche Drei-Jahres-Klausur. Yesche ist Autor der Bücher „Mitgefühl für sich, andere und die Welt“ und „Selbstmitgefühl durch Tonglen“.
9:30 Uhr- 11:00 Uhr
Einheit 4:
Ulrike Grunert hat alleine und gemeinsam mit ihrem Mann viele Veröffentlichungen zu den Themen Yoga, Ayurveda, Sport, Gesundheit.
Mehrere Jahre wurde vom SWR Fernsehen in der Sendung Kaffee oder Tee ein Live-Beitrag zu Yoga mit Ulrike Grunert ausgestrahlt.
11:15 Uhr - 12:45 Uhr
Einheit 5:
„In der angewandten Anatomie spiegelt sich die Essenz des Yoga!“
Linnéa unterrichtet Yogasana® in der Tradition nach B.K.S. Iyengar. Durch ihren Hintergrund als Ärztin und Anatomie-Dozentin ist ihr das korrekte Alignment, die stimmige Sequenz der Asanas und ein individueller Hilfsmittel-Einsatz besonders wichtig.
13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Einheit 6:
"Mein Ziel ist es, meine Begeisterung für Yoga mit Jedermann/-frau zu teilen!"
Sabine unterrichtet in dieser Einheit Iyengar Yoga im Stil von Gita Iyengar zur Stärkung des Körperbewusstseins und Unterstützung der Aus- und Aufrichtung.
Alle Hilfsmittel sollten bereitliegen (siehe Liste in der Anmeldung).
14:30 Uhr - 14:45 Uhr
Danksagung für das Projekt von Pater Joy
Mach mit, sei dabei und helfe Menschen in Indien!
Deine Spende wird dringend benötigt und kann schon jetzt erfolgen!!!
Hilfskonto der St. Joseph‘s Provincial House
Empfänger: St. Joseph Province Germany
Bank: DKM, Darlehenskasse Münster eG.
IBAN: DE24400602650018347600
Verwendung: YOGA-Corona-Hilfe / Name Spender:in
Wir helfen einem lokalen Projekt für bedürftige Familien in Kerala mit
Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme aller mit Yoga und Indien verbundenen Menschen. Die YOGA-Benefiz-Veranstaltung ist für alle offen ist: für Anfänger, Übende und Lehrende.
Wir rufen zum Spenden und zum gemeinsamen YOGA-Üben für INDIEN am 24. und 25. Juli 2021 auf!
Bitte gebt diese Information und die Einladung zu der Veranstaltung gerne weiter, damit möglichst viele Menschen davon erfahren und dieses Projekt unterstützen!
Wir laden alle Yoga-Anfänger, Yoga-Übende und Yoga-Lehrende herzlich ein, gemeinsam im Online-Live-Stream am 24. Juli 2021 von 14.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr und am 25. Juli 2021 von 9.00 bis ca. 15.00 Uhr Yoga zu üben!
"Lasst uns an diesem Wochenende gemeinsam, Lehrer und Schüler, im Geist der Verbundenheit üben, unsere Yogapraxis den Menschen in Indien widmen und gleichzeitig Spenden sammeln für konkrete Corona-Hilfe."
Die Teilnehmenden überweisen einen angemessenen Betrag auf das Spendenkonto auf Vertrauensbasis. Grundlage für die Berechnung sind 10 bis 15 Euro pro Unterrichtsstunde (60 Minuten), 40 Euro pro Tag oder 80 Euro für das gesamte Programm.
Die Anmeldung erfolgt über www.yoga-verband-kneipp.de/yoga-für-indien oder per Mail an info@vylk.de.
Ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung wird ein Link mit den Zugangsdaten an die Mail-Adressen versendet.
Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer den Regeln und dem Haftungsausschluss für die Veranstaltung „YOGA-Üben für INDIEN“ zu.